- affektive Erschütterung
- психи́ческий шок m; эмоциона́льный шок m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Katharsis — (griechisch κάθαρσις kátharsis „Reinigung“) steht für: Katharsis (Literatur), nach Aristoteles die seelische Reinigung als Wirkung der antiken Tragödie Katharsis (Psychologie), in der Psychologie die psychische Reinigung durch affektive… … Deutsch Wikipedia
Kathartisch — Katharsis (gr. κάθαρσις kátharsis „Reinigung“) steht für: Katharsis (Literatur), nach Aristoteles die seelische Reinigung als Wirkung der antiken Tragödie Katharsis (Psychologie), in der Psychologie die psychische Reinigung durch affektive… … Deutsch Wikipedia
Affekthandlung — Als Affekthandlung wird eine Handlung bezeichnet, deren Ablauf vom Ausführenden nicht beherrscht wird, und deren bestimmende Motivation Affekte, d.s. „reaktive seelische Gefühle von akutem Charakter, starkem Grad mit körperlichen… … Deutsch Wikipedia
Informationsgesellschaft: Folgen für die Buchkultur — Vor etwa 600 Jahren, zwischen 1397 und 1400, wurde Johannes Gensfleisch, der sich später Gutenberg nannte, in Mainz geboren. Sein Vervielfältigungsprinzip, sein Handgießinstrument, seine Druckerpresse haben eine tief greifende soziale Umwälzung … Universal-Lexikon
Posttraumatische Belastungsstörung — Klassifikation nach ICD 10 F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung … Deutsch Wikipedia
Fiasko von Knysna — Als Fiasko von Knysna (französisch: le fiasco de Knysna) wird das Geflecht aus sportlichem Misserfolg, mannschaftsinternen Querelen und dem daraus resultierenden massiven Ansehensverlust der französischen Fußballnationalelf (les Bleus) während… … Deutsch Wikipedia
Lessing: Das bürgerliche Drama — Neue Gattungen, die ausdrücklich »bürgerlich« genannt werden, durchbrachen um die Mitte des 18. Jahrhunderts die traditionelle literarische Hierarchie. Der Roman, nach Johann Carl Wezel die »wahre bürgerliche Epopee«, verdrängte das große Epos … Universal-Lexikon